Tag 3
Wir berichten aus unserer aktuellen Sonderausstellung
Flow of Forms / Forms of Flow
Designgeschichten zwischen Afrika und Europa
und widmen uns heute dem beeindruckenden Kente von Nana Kwaku Duah II:

Nyame Naye (Gottes Geschenk)
Präsidentieller Kente 2017
Baumwolle, Viskose
Sammlung Museum für Völkerkunde Hamburg
© Museum für Völkerkunde Hamburg
Kente-Tücher zählen zu den bekanntesten Textilien aus Ghana und bestehen aus handgewebten Bändern, die zusammengenäht werden. Die traditionsreiche Webkunst verändert sich kontinuierlich durch Innovationen. Nana Kwaku Duah II, der Designer des Stoffes, initiierte einen neuen Trend indem er computergenerierte Vorlagen in seine prachtvollen Kentes integriert. Nachdem Nana Akufo-Addo in einem Kente dieses Stils im Januar 2017 bei seiner Amtseinführung auftrat, initiierte er einen neuen Trend, den der Asantehene in Kumasi und andere Könige sogleich übernahmen.
Kente cloths are among the best known textiles from Ghana and consist of hand-woven stripes which are then sewn together. The rich traditional art of weaving is constantly changing through innovation. Nana Kwaku Duah II, thedesigner oft he material, has initiated a new trend by integrating computer-generated templates into his magnificent kentes. After Nana Akufo-Addo appeared in a kente in this style at his inauguration in January 2017, this triggered a new trend, which was promptly taken over by the Asantehene in Kumasi and other kings.
Ein präsidialer Stoff – Kleidung aus Kente
Am 29. April 2018 um 16 Uhr findet dazu ein spannendes Gespräch in der Ausstellung statt (englischsprachig)
mit Dr. Malika Kraamer, Leicester, UK
A presidential fabric – Kente clothing
On April 29, 2018 at 4 pm there will be an exciting conversation in the exhibition (in English)
with Dr. Malika Kraamer, Leicester, UK